
Fragen & Antworten rund ums Energiesparen, Energiepass, Energieberatung, staatliche Fördermittel, Energieeinsparverordnung.
Was ist der U-Wert?
Die alte Bezeichnung war k-Wert. Der U-Wert ist der W?rmedurchgangs-Koeffizient, er zeigt die Gr??e f?r die Transmission durch ein Bauteil an. Er beziffert die W?rmeenergie(in Watt), die bei einem Grad Temperaturunterschied durch einen Quadratmeter des Bauteils transmittiert.
Folglich sollte ein U-Wert m?glichst gering sein. Wird bestimmt durch die Dicke des Bauteils und den Lambda-Wert des Baustoffs.
Die zul?ssigen U-Werte (Au?enwand, Dach, Kellerdecke, Fenster, T?ren etc.) f?r Neubau oder Altbausanierungen sind in der Energieeinsparverordnung (EnEV) aufgef?hrt und somit auch gesetzlich einzuhalten.